Der Bauernmarkt in Eggenberg ist einer der 16 Grazer Bauernmärkte, die die Grazer und Grazerinnen mit frischen Lebensmittel aus der Region beliefern. Der Markt befindet sich am Hofbauerplatz in Eggenberg, unweit entfernt von der Auster, dem Sport- und Wellnessbad in Graz. Er gehört zu den größeren Bauernmärkten der Stadt Graz und bietet eine sehr große Auswahl an bäuerlichen Produkten.
Lebensmittel am Bauernmarkt kaufen
Am Bauernmarkt in Eggenberg gibt es von allem etwas: Frisches Obst und Gemüse, Säfte, Schnäpse und Liköre, Honig, Marmeladen, Brot & Mehlspeisen, Eier, Nudeln, Käse & Milchprodukte, Selchwaren, Frischfleisch vom Schwein & Huhn bis hin zu frischem & geräucherten Fisch sowie Wildspezialitäten vom Damwild. Dazu noch Handwerksprodukte wie Kerzen und Gestecke, sowie Schnittblumen, Blumenstöcke und Gemüsepflanzen.
Die Bauern und Selbstvermarkter, kurz „Standler“ reisen dafür zwei Mal in der Woche an und bieten ihre Produkte den Eggenberger/innen zum Kauf an. Diese sind beispielsweise Dokter Ewald, Langmann Martin, Wildhof Tapplerbauer, Familie Moik, Andreas Hammer – Hammer Fleisch, Loder Anna u. Gottfried, Jauk Erich und Angelina, Leger Roman und Nicole.
Preise
- Chinakohl: 4,4 € / kg
- Karotten: 3 € / kg
- Sauerkraut: 4,4 € / kg
- Vogerlsalat: 26 € / kg
- Leberknödel: 14 € / kg
Stand Jänner 2023
Bauernmarkt Öffnungszeiten / Markttage
- Mittwoch von 6 – 13 Uhr
- Samstag von 6 – 13 Uhr
Der Bauernmarkt in Eggenberg ist überdacht und bietet damit Schutz vor glühender Hitze im Sommer und Regen und Schnee in der kalten Jahreszeit. Die Bauern haben ihre fixen Plätze an den am Boden verankerten Steintischen.
Eggenberger Bauernmarkt Erreichbarkeit
Der Bauernmarkt in Eggenberg ist mit mehreren Straßenbahn- & Buslinien erreichbar.
- Straßenbahnlinie 1 – Haltestelle Vinzenzgasse
- Straßenbahnlinie 7 – Haltestelle Eggenberger Allee
- Buslinie 62, 65 – Haltestelle Eggenberger Allee
2 Antworten auf „Eggenberg Bauernmarkt“
Was muss ich machen um einen Standplatz zu bekommen?
Bitte wende dich an das Referat für Lebensmittelsicherheit und Märkte
8020 Graz, Lagergasse 132
Tel: +43 316 872-3291
E-Mail: lebensmittelreferat@stadt.graz.at